Schwimmendes Recyclingwerk räumt Meere auf
Immer mehr Plastikmüll, Elektroschrott oder ganze Autoteile gelangen in die Ozeane, schaden den Lebewesen und der Pflanzenwelt der Gewässer und gelangen über Umwege, wie dem Verzehr von Fisch, auch in den eigenen Körper.
Ein Holländer hat eine Idee entwickelt, wie er in fünf Jahren 7,25 Millionen Tonnen Plastikmüll aus den Meeren bergen will. Er will 24 schwimmende Siebe an den Stellen im Ozean verankern, wo Meeresströmungen die Plastik-Stücke in die Auffangvorrichtungen spülen.
Viele weitere interessante Neuigkeiten rund um das Thema
findet ihr unter www.theoceancleanup.com
Das Jahr der Holz-Schlange
Die Schlange (2001 2013 2025) steht für Weisheit und Schönheit. Im Zeichen von Schlangen Geborene sind Forscher und Denker. Sie sind verständnisvoll, sehr wachsam, aber auch misstrauisch und neigen zur Eifersucht.
2025 steht im Zeichen der Holz-Schlange – eine Konstellation, die nur alle 60 Jahre wiederkehrt. Während das Jahr 2024 als Drachenjahr von kraftvoller Energie geprägt war, bringt das Jahr 2025 als Jahr der Holz-Schlange eine andere Qualität mit sich.
Aktuelle Nachrichten aus Dortmund
>> Mehr lesen
Unfall auf dem Brackeler Hellweg in Dortmund: Drei Fahrzeuge sind darin verwickelt
>> Mehr lesen
Nachtflohmarkt lockt Schnäppchenjäger und Sammler nach Dortmund: Die schönsten Bilder
>> Mehr lesen
Beim Nachtflohmarkt herrscht großer Andrang: Lange Warteschlange in Dortmund
>> Mehr lesen
Brückensprengung und Sperrung der A1: Alle Infos zum Sonntag an der Autobahn in Unna
>> Mehr lesen
Weitere aktuelle Nachrichten unter www.ruhrnachrichten.de
BVB Exklusiv
>> Mehr lesen
Schlotterbecks folgenschwerer Fehler – Groß mit vielen Problemen: Jetzt BVB-Noten verteilen
>> Mehr lesen
BVB-Profi Julian Brandt spricht über das Sahin-Aus: „Schämen uns, dass Nuri entlassen wurde“
>> Mehr lesen
Große BVB-Sorgen um Nmecha: DFB gesteht Fehlentscheidung vor Dortmund-Treffer gegen Bremen ein
>> Mehr lesen
BVB-Einzelkritik gegen Bremen: Brandt und Sabitzer laufen nur mit – Guirassy im Aufwind
>> Mehr lesen
Weitere aktuelle Nachrichten unter www.ruhrnachrichten.de
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist eine deutsche nicht-staatliche Seenotrettungsorganisation. Sie ist zuständig für den Such- und Rettungsdienst (SAR: Search and Rescue) bei Seenotfällen. Die DGzRS finanziert sich überwiegend durch freiwillige Zuwendungen und komplett ohne Steuergelder. Schirmherr ist der Bundespräsident.
Sharkproject
Eine internationale Initiative zum Schutz
und zur Erforschung der Haie
Project AWARE
Mit dem Projekt A.W.A.R.E. hat PADI ein weltweites Projekt
realisiert, mit dem neue Riffe geschaffen werden, bedrohte
Tierarten beschützt und bestehende UW-Landschaften
regeneriert werden
Greenpeace
Greenpeace setzt sich weltweit für ein Netzwerk von
Meeresschutzgebieten ein.
Eine Chance, die Ozeane zu retten
Fit for Travel
Der reisemedizinische Infoservice, Info über 300 Reiseziele,
Malaria, Impfschutz, Krankheiten A-Z, Klima,
Hygiene, Reisetipps
Auswärtiges Amt
Politik, Wirtschaft, Kultur, Stand der bilateralen Beziehungen,
Reise- und Sicherheitshinweise, Einreisebestimmungen,
Gesundheitshinweise...
World Wide Fund For Nature
Der WWF will der weltweiten Naturzerstörung Einhalt gebieten
und eine Zukunft gestalten, in der Mensch und Natur
in Harmonie leben
Hurghada Enviromental Protection and Conservation Association
Eine 1992 gegründete nicht staatliche Organisation,
die sich des Schutzes des ägyptischen Meeresteils mit sämtlichen Tieren
über und unter Wasser angenommen hat
Reef Check
Reef Check ist das größte internationale Programm,
das Sporttaucher und Meereswissenschaftler involviert
International Shark Attack File
Die International Shark Attack File (ISAF) ist eine weltweite Datenbank
über Haiangriffe
Sea Shepherd
Die 1977 gegründete Sea Shepherd Conservation Society (SSCS)
ist eine internationale gemeinnützige Organisation zum Schutz
der maritimen Tierwelt